BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Fachbereich Bürgerdienste
(FB2)
Anschrift
Rathaus
Warendorfer Straße 9
48361 Beelen
Kontakt
Tel.: 02586 887-0
Fax: 02586 887-88
E-Mail: buergerdienste@beelen.de
Servicezeiten
Montag:
- Uhr
- Uhr
Dienstag:
- Uhr
- Uhr
Mittwoch:
Donnerstag:
- Uhr
- Uhr
Freitag:
- Uhr
Samstag:
Sonntag:
Hinweis: Termine außerhalb der Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung!
Gebäude
Rathaus
Dienstleistungen der Einrichtung
- Abmeldung Ihres Wohnsitzes
- Anmeldung Ihres Wohnsitzes
- Asylbewerberleistungsgesetz
- Ausländer
- Beratung für Migrantinnen und Migranten
- Beratungsstellen für Fragen zu Familien- und Erziehungshilfen
- Bestattungskosten
- Bildungs-und Teilhabepaket
- Brandschutz
- Bußgeldstelle
- Ehrenamtskoordination für die Flüchtlingsarbeit
- Feuer-, Katastrophen- und Zivilschutz
- Feuerwerke
- Gaststättenangelegenheiten
- Gaststättenrechtliche Erlaubnis
- Geburtsanzeige
- Gewerbeangelegenheiten
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Haltung von gefährlichen Hunden
- Haltung von Hunden bestimmter Rassen
- Heimat-Preis
- Hinterlassenschaften von Hunden
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur Pflege
- Jugendschutz
- Kindergärten
- Kosten einer Trauung
- Kultur
- Ladenöffnungszeiten
- Lärm (= Krach)
- Leinenpflicht
- Munition- und Sprengstofffunde
- Obdachlose
- Offene Ganztagsschule
- Öl- oder Giftunfälle
- Osterfeuer
- Rat und Hilfe für Kinder, Jugendliche und Auszubildende
- Reisegewerbekarten
- Rentenversicherungsangelegenheiten
- Senioren
- Schiedsamt
- Sozialhilfe (= Sozialleistungen)
- Tierschutz
- Treffpunkte für Kinder und Jugendliche
- Unterbringung nach dem PsychKG
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Volkshochschule (VHS)
- Wildtiere
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld
weitere Dienstleistungen anzeigen
- Anmeldung zur Eheschließung
- Aufenthaltsbescheinigung (= Meldebescheinigung)
- BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz)
- Baugrundstücke
- Befreiung von der Zahlung der Rundfunkgebühren/des Rundfunkbeitrages
- Beglaubigungen
- Ehefähigkeitszeugnis
- Familienstandsbescheinigung (= erweiterte Meldebescheinigung)
- Fischereischeine
- Führungszeugnis
- Geburtsurkunde
- Gewerbezentralregister
- Hausnummern
- Heiraten
- Heiraten im Ausland
- Kataster
- Kinderreisepass
- Kraftfahrzeuge - Abmeldung
- Leichenpass
- Meldebescheinigung (= Aufenthaltsbescheinigung)
- Namensführung in der Ehe
- Pachtwesen
- Personalausweis
- Reisepass
- Urkundenbestellung
- Wohnungsgeberbescheinigung
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Herr Rieping
Fachbereichsleitung
Tel: 02586 887-18 - Frau Alshuth
Tel: 02586 887-14 - Herr Goedeke
Tel: 02586 887-13 - Frau Hölker
Tel: 02586 887-12 - Frau Huster
Tel: 02586 887-39 - Frau Kemper
Tel: 02586 887-0 - Frau Kremkus
Tel: 02586 887-11 - Frau Kutscha
Tel: 02586 887-16 - Frau Puhle
Tel: 02586 887-29 - Frau Potthoff
Schulsekretärin
Tel: 02586 457 - Frau Zeller
Sozialarbeiterin
Tel: 02586 457