BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Beglaubigungen
Die Beglaubigung von Abschriften und Fotokopien erfolgt ausschließlich von behördlichen Schriftstücken zur Vorlage bei Dritten oder von Schriftstücken Dritter zur Vorlage bei Behörden. Auch Unterschriften können nur beglaubigt werden, wenn das unterschriebene Schriftstück einer Behörde vorgelegt werden soll. Die Unterschrift muss im Beisein unserer Mitarbeiter geleistet werden.
Eine amtliche Beglaubigung auf Abschriften/Kopien von Schriftstücken beschränkt sich auf solche, die von einer deutschen Behörde ausgestellt sind oder deren Abschrift/Kopie zur Vorlage bei einer deutschen Behörde. Dabei muss das Original in deutscher Sprache abgefasst sein. Bei ausländischen Urkunden ist eine Beglaubigung nur ausnahmsweise möglich, wenn eine Übersetzung durch einen anerkannten Übersetzer gleichzeitig vorgelegt wird.
Bitte beachten Sie, dass die Kopien einseitig sein müssen.
Bitte beachten Sie, dass die Kopien einseitig sein müssen.
Nicht beglaubigen dürfen wir:
- Personenstandsurkunden (wie z.B. Geburts- oder Heiratsurkunden). In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an das jeweilige Standesamt, das seinerzeit die Originalurkunde ausgestellt hat
- Unterschriften, wenn Sie eine Beglaubigung Ihrer Unterschrift ohne zugehörigen Text oder eine so genannte „öffentliche Beglaubigung” benötigen oder eine beglaubigte Unterschrift für einen Dienstbarkeitsvertrag. In diesen Fällen müssen Sie sich an einen Notar wenden.
- private Schriftstücke für eine private Verwendung.
Kosten
Pro Kopie 0,50 Euro.
Beglaubigung 2,00 Euro.
Die Unterschriftsbeglaubigung kostet 1,50 Euro.
Zuständige Organisationseinheit
- Meldeamt
Warendorfer Straße 9
48361 Beelen
E-Mail: meldeamt@beelen.de
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Kremkus
Tel: 02586 887-11
E-Mail: kremkus@beelen.de
- Frau Huster
Tel: 02586 887-39
E-Mail: huster@beelen.de
- Frau Hölker
Tel: 02586 887-12
E-Mail: hoelker@beelen.de
Beglaubigungen
Die Beglaubigung von Abschriften und Fotokopien erfolgt ausschließlich von behördlichen Schriftstücken zur Vorlage bei Dritten oder von Schriftstücken Dritter zur Vorlage bei Behörden. Auch Unterschriften können nur beglaubigt werden, wenn das unterschriebene Schriftstück einer Behörde vorgelegt werden soll. Die Unterschrift muss im Beisein unserer Mitarbeiter geleistet werden.
Eine amtliche Beglaubigung auf Abschriften/Kopien von Schriftstücken beschränkt sich auf solche, die von einer deutschen Behörde ausgestellt sind oder deren Abschrift/Kopie zur Vorlage bei einer deutschen Behörde. Dabei muss das Original in deutscher Sprache abgefasst sein. Bei ausländischen Urkunden ist eine Beglaubigung nur ausnahmsweise möglich, wenn eine Übersetzung durch einen anerkannten Übersetzer gleichzeitig vorgelegt wird.
Bitte beachten Sie, dass die Kopien einseitig sein müssen.
Bitte beachten Sie, dass die Kopien einseitig sein müssen.
Nicht beglaubigen dürfen wir:
- Personenstandsurkunden (wie z.B. Geburts- oder Heiratsurkunden). In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an das jeweilige Standesamt, das seinerzeit die Originalurkunde ausgestellt hat
- Unterschriften, wenn Sie eine Beglaubigung Ihrer Unterschrift ohne zugehörigen Text oder eine so genannte „öffentliche Beglaubigung” benötigen oder eine beglaubigte Unterschrift für einen Dienstbarkeitsvertrag. In diesen Fällen müssen Sie sich an einen Notar wenden.
- private Schriftstücke für eine private Verwendung.
Pro Kopie 0,50 Euro.
Beglaubigung 2,00 Euro.
Die Unterschriftsbeglaubigung kostet 1,50 Euro.
Meldeamt
001 Warendorfer Straße 9 48361 Beelen
Telefon 02586 887-0
Fax 02586 887-88
Frau
Kremkus
11
02586 887-11
kremkus@beelen.de
Frau
Huster
11
02586 887-39
huster@beelen.de
Frau
Hölker
11
02586 887-12
hoelker@beelen.de